Javascript ist deaktiviert. Dadurch ist die Funktionalität der Website stark eingeschränkt.

Bilaterale Formate

Für bilaterale Formate gibt das EDI-PRESS-Verfahren lediglich den formalen Aufbau der Adressierung vor. Die ISPC übernimmt keine Koordination der Inhalte und Satzarten.

Bei bilateralen Formaten / freien Formaten (zwischen zwei Mailboxteilnehmern individuell vereinbarte Strukturen) kann das Gebührenübernahme-Verhältnis zwischen Absender und Empfänger umgekehrt oder frei festgelegt werden. Das mit dem Empfänger abgestimmte Gebührenübernahme-Verhältnis wird im ID-Satz durch den Absender angegeben.

Der Absender der Formate/Datensätze muss sich grundsätzlich vorher mit dem Empfänger über die Aufnahmebereitschaft verständigen. Der Absender darf dem Empfänger nur Formate/Datensätze überstellen, die dieser auch EDV-technisch verarbeiten kann oder will. Die Verständigung darüber muss bilateral zwischen Absender und Empfänger erfolgen.

News

Zwischen dem Bundesverband Presse-Grosso und der VDZ-Projektgruppe Vertriebstechnik wurden die…

weiterlesen…

Sehr geehrte(r) EDI-Press Teilnehmer,
 

aus der MVFP Projektgruppe Vertriebstechnik ist eine…

weiterlesen…

Sehr geehrte(r) EDI-Press Teilnehmer,
 

die Arbeitsgruppen „Disposition und Regulierung“ und…

weiterlesen…